Vier neue Auszubildende bei IBC SOLAR

Bad Staffelstein, 1. September 2008 – Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres bietet IBC SOLAR, eines der weltweit führenden Photovoltaik-Systemhäuser, vier Jugendlichen eine berufliche Perspektive in der stark wachsenden Photovoltaikbranche. Zum 1.9. haben Rosalie Speigel, Andrea Hellmuth, Carina Schorn und Florian Samadan ihre Ausbildung als Industriekaufleute begonnen.

Mit der Schaffung der vier neuen Ausbildungsplätze übernimmt das fränkische Unternehmen, das erst kürzlich zum zweiten Mal in Folge mit dem Bayerns Best 50-Award ausgezeichnet wurde, unternehmerische Verantwortung für die Region. „Uns ist es wichtig, dass wir als Unternehmen auch unsere gesellschaftlichen Pflichten ernst nehmen und jungen Menschen eine berufliche Perspektive in der Region bieten“, sagt Udo Möhrstedt, Vorstandsvorsitzender bei IBC SOLAR.

„Zudem sichert uns die Ausbildung junger Mitarbeiter künftige Fachkräfte, die wir langfristig für unser eigenes Wachstum benötigen“, ergänzt Ausbildungsleiterin Martina Polke. „Es gibt deshalb Überlegungen, künftig auch andere Ausbildungsberufe im kaufmännischen und gegebenenfalls sogar im gewerblichen Bereich bei IBC SOLAR anzubieten.“

IBC SOLAR gehört zu den weltweit führenden Photovoltaik-Systemhäusern und kann seit seiner Gründung 1982 eine kontinuierlich positive Entwicklung vorweisen. Seit diesem Zeitpunkt ist die Anzahl der Mitarbeiter jährlich gewachsen und auf aktuell 220 Mitarbeiter gestiegen. Seit dem Beginn des Ausbildungsprogramms bei IBC SOLAR im Jahr 2006 haben zehn Jugendliche ihre Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann aufgenommen.