IBC SOLAR zeichnet 30 Photovoltaikexperten aus aller Welt mit dem „Premium Partner Award 2015“ aus

Bad Staffelstein, 24. Februar 2015 – Die IBC SOLAR AG, weltweit führendes Systemhaus für Photovoltaik (PV), hat erneut seine Fachpartner in aller Welt für die erfolgreiche Zusammenarbeit geehrt.
Die „Premium Partner Awards 2015“ wurden beim 6. Premium Partner Summit in Bad Staffelstein verliehen. Zu diesem Anlass trafen rund 40 internationale PV-Experten zusammen, um sich über Chancen und Herausforderungen für die Photovoltaikbranche auszutauschen. Mit seinem internationalen Partnerprogramm unterstreicht IBC SOLAR seine Bemühungen, die Nutzung von Solarenergie weltweit voranzutreiben. Die jährlich verliehenen „Premium Partner Awards“ zeichnen Partnerunternehmen entweder für ihre herausragenden Ergebnisse bei der Kooperation mit dem deutschen Systemhaus aus oder auch dafür, dass sie 2014 zum Kreis der internationalen Fachpartner hinzustießen. In diesem Jahr wurden 30 Unternehmen ausgezeichnet. Bislang kamen die meisten der Geehrten aus Europa, in diesem Jahr verlagerte sich der Fokus erstmals auf die MENA-Region (Naher Osten und Nordafrika) sowie auf Süd- und Mittelamerika.
„Während wir weiterhin auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren europäischen Partnerunternehmen bauen, konnten wir in diesem Jahr feststellen, dass das Interesse an Photovoltaik und die Sachkenntnisse in der MENA-Region und in Lateinamerika stark zunehmen“, so Antje Anzi, Director International Sales bei IBC SOLAR. „Als Bestandteil unserer internationalen Wachstumsstrategie setzen wir auf langfristige Partnerschaften in aller Welt. Dies betrifft verstärkt die neuen, aufstrebenden Märkte im Photovoltaikbereich.“ Aufgrund der hohen Sonneneinstrahlung und einer steigenden Stromnachfrage gewinnt die Photovoltaikenergie auch in den Staaten an Bedeutung, die traditionell fossile Brennstoffe nutzen. In der Regel ist die Solarenergieerzeugung im Vergleich zu herkömmlicher Energie deutlich preisgünstiger. Haben Regierungen erst einmal das volkswirtschaftliche Potenzial der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen erkannt, fördern sie die Installation von PV-Systemen, indem sie den Eigenverbrauch erlauben oder sogar Förderprogramme einführen.
In diesem Jahr fanden sich beim Premium Partner Summit der IBC SOLAR AG in Bad Staffelstein doppelt so viele Teilnehmer wie im Vorjahr ein. Über 40 Experten nutzten die Gelegenheit, um aktuelle Marktentwicklungen und verschiedene Anwendungsgebiete für Photovoltaik in Workshops und Seminaren zu diskutieren. „In vielen Ländern ist die Einspeisung von Solarstrom ins Stromnetz eingeschränkt oder sogar verboten. Der Eigenverbrauch ist daher der Schlüssel für das globale Wachstum der Photovoltaik, was kleine und mittelgroße Anlagen betrifft“, erklärt Antje Anzi. „Die erkenntnisreichen Gespräche während unseres Summits zeigten, dass wir viel voneinander lernen können, was die Wertschöpfung und die allgemeine Weiterentwicklung der PV-Branche angeht. Aus diesem Grund ist der fachliche Erfahrungsaustausch eines der Hauptziele unseres internationalen Fachpartnerprogramms.“