IBC SOLAR stiftet Solaranlage für Waisenhaus in Kenia

Bad Staffelstein, 24. September 2012 – Die niederländische Tochtergesellschaft der IBC SOLAR AG zeigt Herz: Das Solarunternehmen hat dem Orphanage Lewa Children’s Home in Eldoret, Kenia, eine 14,4 Kilowatt (kW) Solaranlage gestiftet, die das LEW Children’s Home mit sauberem Solarstrom versorgt. Zum gesamten Komplex gehören ein Waisenhaus, welches bis zu 120 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis 18 Jahre beherbergt, die Kipkeino Grundschule, sowie die Baraka Farm. Die Farm dient als Einnahmequelle und zur Selbstversorgung.
Insgesamt 120 Solarmodule und sechs Wechselrichter bilden die neue Solaranlage der Einrichtung. Die damit produzierten 13.000 Kilowattstunden Solarstrom werden anteilig für das Waisenhaus, die Schule und die besonders stromintensive Farm verwendet. Die Stiftung erfolgte auf Initiative von Peter Meijers, Geschäftsführer der IBC SOLAR B.V., sowie Udo Möhrstedt, Gründer und Vorstandsvorsitzender der deutschen IBC SOLAR AG.
„Es war uns ein besonderes Anliegen, diese großartige Einrichtung zu unterstützen. Es ist überwältigend zu sehen und zu spüren, wie sehr sich die intensive Planung der vergangenen Monate und die anstrengende Montage gelohnt haben“, erklärt Ronald Jaspar von der IBC SOLAR B.V. Zusammen mit einem befreundeten belgischen Installateur haben sich er und sein Kollege Mokhtar Abrak vor Ort mit großem Engagement der erfolgreichen Umsetzung dieses Projekts gewidmet. Insgesamt zwei Wochen hat die Installation der Netzanlage gedauert.
„In der Vergangenheit haben wir monatlich rund 1.200 Euro für Strom gezahlt. Dieser Strombedarf wird ab jetzt mit den installierten Solarmodulen abgedeckt“, freut sich Farmmanager Jos Creemers. Phyllis Keino, Gründerin und Direktorin des Lewa Children’s Home, ergänzt: „Durch die Kostensenkung bleibt mehr für die Pflege und Modernisierung der Einrichtung übrig. Alles, was wir mit unserer Solaranlage einsparen, kommt den Kindern zugute."
Die Baraka Farm betreibt eine eigene Käseproduktion, welche besonders viel Strom benötigt. Der Käse sowie die anderen landwirtschaftlich produzierten Produkte werden teilweise verkauft, der Erlös wird dem Waisenhaus zur Verfügung gestellt. Die Schule bietet allen Kindern kostenlose Mahlzeiten an. Essen, Wohnen und die schulische Ausbildung ist für die Kinder des LEWA Children’s Home völlig kostenlos. Finanziert wird das Projekt alleine durch Spenden und die Einnahmen der Farm.