IBC SOLAR startet Vermarktung des Bürgersolarparks Bülten

Bad Staffelstein, 20. Februar 2014 – IBC SOLAR, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik (PV), vermarktet jetzt den Bürgersolarpark Bülten (Landkreis Peine), der bereits seit 2012 Sonnenstrom ins öffentliche Netz einspeist. Bürger aus Bülten und Umgebung haben damit die Möglichkeit, Anteile am Solarpark zu erwerben und einen Beitrag zur dezentralen, umweltfreundlichen Energieversorgung in der eigenen Region zu leisten. Die Form des geschlossenen Fonds bietet den Anlegern wichtige Sicherheiten und eine attraktive Rendite.
Schon seit November 2012 steht auf dem Gelände des ehemaligen Schachts Emilie in Bülten (Landkreis Peine) ein Bürgersolarpark von IBC SOLAR, der emissionsfrei und umweltfreundlich Sonnenstrom ins regionale Netz einspeist. Das Großprojekt mit einer Nennleistung von rund 1,4 Megawattpeak ist ein sichtbares Zeichen der Energiewende in Deutschland und stellt unter Beweis, dass eine klimafreundliche und dezentrale Stromversorgung unter Beteiligung und zum Vorteil der Bürger möglich ist. IBC SOLAR startet nun mit der Vermarktung und gewährt Bürgern aus Bülten und der Umgebung ein Vorzugsrecht, sich mit Anteilen ab 5.000 Euro zu beteiligen. Da der Solarpark bereits 2012 fertiggestellt wurde, profitieren Anleger von der damals gültigen Einspeisevergütung von ca. 18 Cent pro Kilowattstunde.
Die Investition in den Bürgersolarpark erfolgt durch Anteile an einem geschlossenen Fonds in Form einer GmbH & Co KG, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als Vermögensanlage gebilligt wurde. IBC SOLAR bietet seinen Anlegern damit eine solide Partnerschaft mit wichtigen Sicherheiten: Der Solarpark ist eine bestehende, bereits ans Netz angeschlossene Anlage, sodass unvorhersehbare Folgekosten ausgeschlossen sind. Ein unabhängiges Gutachten garantiert gut prognostizierbare Erträge über eine Laufzeit von 20 Jahren, die durch ein umfangreiches Versicherungspaket zusätzlich abgesichert werden. Als unabhängig wirtschaftendes Unternehmen wird der Bürgersolarpark weder von Börsen- noch von Wirtschaftsentwicklungen beeinflusst. Außerdem verfügen die Anleger als Miteigentümer über ein Mitbestimmungsrecht.
Mit der nachhaltigen Investition in den Bürgersolarpark zeigen Anleger bewusst Verantwortung und leisten einen Beitrag zur Energiewende vor Ort: Die Solaranlage versorgt Bülten und die Region über Jahrzehnte kostengünstig mit sauberer Sonnenenergie. Anleger können außerdem auf die über 30-jährige Erfahrung von IBC SOLAR vertrauen. Das Systemhaus legt als Anbieter von Komplettsystemen höchsten Wert auf Qualitätssicherung, liefert alle Leistungen inklusive Wartung aus einer Hand und hat bereits mehr als 50 Solarparks mit einer Investitionssumme von über 250 Millionen Euro erfolgreich realisiert.