IBC SOLAR kooperiert mit LG Chem

Speicherlösung auf Lithium-Ionen-Basis wird auf der Intersolar 2012 vorgestellt

Bad Staffelstein, 11. Juni 2012 – Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik, hat einen Kooperationsvertrag mit dem südkoreanischen Chemie-Unternehmen LG Chem geschlossen. Das Unternehmen erweitert damit sein Portfolio an Stromspeichern mit dem Lithium-Ionen-Speicher IBC SolStore 6.3 Li. Die Speicherlösung wird neben anderen Produktneuheiten vom 13. - 15. Juni auf der Intersolar am Stand der IBC SOLAR AG in Halle B6, Stand 410 ausgestellt.

„Um die Energiewende voranzutreiben brauchen wir Stromspeicher, welche Sonnenstrom rund um die Uhr verfügbar machen. Anlagenbesitzer werden so zu Selbstversorgern, sie können bis zu 60 Prozent ihres Solarstroms selbst verbrauchen“, erklärt Norbert Hahn, Vorstandsmitglied der IBC SOLAR AG und führt weiter aus: „Durch diese Kooperation können wir Verbrauchern eine noch leistungsfähigere Lösung anbieten.“

„Wir haben enorme Fortschritte erzielt, so dass auch größere Hausspeicher wirtschaftlich mit Lithium-Ionen-Technologie umgesetzt werden können. Damit ist die zusammen mit IBC SOLAR entwickelte Lösung ideal für Privathaushalte“, erklärt Seokhwan Kwak, Director of Advanced BESS Department bei LG Chem, Ltd. 

Speichertechnologien sind als Teil der dezentralen Energieversorgung eines der Kernthemen der Energiewende. Für die IBC SOLAR AG sind sie daher eines der Schwerpunktthemen der diesjährigen Intersolar sowie für das Jahr 2012.