IBC SOLAR feiert Firmenjubiläum

Bad Staffelstein, 27. Mai 2010 – Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR feierte heute das zehnjährige Jubiläum seiner AG sowie 25 Jahre IBC Solartechnik. Das 1982 in Bad Staffelstein von Dipl.-Phys. Udo Möhrstedt gegründete Unternehmen fokussierte sich zunächst auf Lösungen für Batterie- und Solartechnik, ehe sich Udo Möhrstedt auf die Distribution von kompletten Photovoltaiksystemen spezialisierte. Nachdem das Vertriebsgeschäft zur Kernaufgabe geworden war, vollzog IBC SOLAR den Wandel auch im Namen und wurde zur inhabergeführten IBC SOLAR AG. Das Jubiläum feierte IBC SOLAR im festlichen Rahmen mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft.
„Wir sind sehr froh, dass IBC SOLAR hier in Bad Staffelstein angesiedelt ist. Damit haben wir einen der größten Arbeitgeber der Region vor Ort“, sagte Jürgen Kohmann, Bürgermeister von Bad Staffelstein. Reinhard Leutner, Landrat des Landkreises Lichtenfels, ergänzte: „IBC SOLAR ist eine weltweit erfolgreiche Firma, die der Region sehr zugute kommt.“ Das Unternehmen beschäftigt rund 350 Mitarbeiter, etwa 250 davon in Deutschland.
Das Dienstleistungsportfolio von IBC SOLAR reicht von der Planung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe von Photovoltaikanlagen. Die Produktpalette umfasst ein breites Spektrum von Modulen für Solaranlagen zur Netzeinspeisung bis zu vollständig autarken Anlagen zur netzunabhängigen Stromversorgung. IBC SOLAR vertreibt alle zur photovoltaischen Stromerzeugung nötigen Bauteile wie Wechselrichter, Laderegler, verschiedene Montagesysteme, Leitungen, Steckverbindungen, Batterien, Anzeige- und Messtechnik, bis hin zu Solarpumpen. Das Produktangebot von IBC SOLAR wird über das flächendeckende Netzwerk von Fachinstallateuren – wie Elektroinstallateuren, Dachdeckern und Sanitär- und Heizungsbauern – bei Privat- und Industriekunden sowie Landwirten installiert.
Udo Möhrstedt gilt als einer der Pioniere der Solarbranche. Als Vorstandsvorsitzender leitet er die heute international expandierende Unternehmensgruppe mit Tochtergesellschaften in mehreren Ländern. Bereits 1985 begann er mit dem Aufbau eines Händlernetzwerkes und schulte die Vertriebspartner im Umgang mit der damals noch sehr jungen Photovoltaik-Technik. Zudem hat er als Initiator und Mitbegründer des PV- und des Solarthermie-Symposiums auf Kloster Banz maßgeblich zum Durchbruch der erneuerbaren Energien beigetragen. Europa-Abgeordnete Monika Hohlmeier begrüßte den Pioniergeist von Udo Möhrstedt: „Erfolgreiches Unternehmertum erfordert Mut – den Mut, an etwas zu glauben, auch wenn die große Mehrheit davon noch nicht überzeugt ist.“
Udo Möhrstedt, Gründer und Vorstandsvorsitzender der IBC SOLAR AG, zieht eine Zwischenbilanz: „Heute ist die Solarenergie endlich aus der Öko-Nische herausgetreten. Immer mehr Menschen erkennen ihren Wert für die Sicherung der Energieversorgung. Auch wenn die Förderung nun gekürzt wird, lohnt sich die Investition in eine dezentrale, umweltfreundliche Energieversorgung auch in Zukunft. Ich bin überzeugt davon, dass wir auch in den nächsten zehn Jahren und darüber hinaus auf Erfolgskurs steuern.“