IBC SOLAR bekommt am 1. September Verstärkung durch vier neue Azubis

Die Auszubildenden durchlaufen bei IBC SOLAR in den kommenden drei Jahren insgesamt zehn Fachabteilungen, von der Abwicklung über Logistik, Vertrieb, Einkauf, Finanzwesen und Personalabteilung bis hin zum Marketing. In jeder dieser Abteilungen werden sie ihrem individuellen Ausbildungsplan folgend für mehrere Monate eingesetzt, um das breite Aufgabenspektrum des Berufs möglichst praxisnah im Photovoltaikgeschäft zu erlernen. Fester Bestandteil der Ausbildung sind auch regelmäßige Feedbackrunden, in denen die Azubis Fortschritte und aktuelle Herausforderungen besprechen können. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit, an unternehmensinternen Präsentationstrainings und Weiterbildungen teilzunehmen. Nach Abschluss der ersten zwei Ausbildungsjahre wird in einem Gespräch die mögliche weitere Zukunft des Azubis innerhalb des Unternehmens besprochen. Sie können dann eine bevorzugte Fachabteilung nennen, in der sie gern auf Dauer arbeiten würden.
„Wir sind stolz, dass sich IBC SOLAR seit seiner Gründung vor 28 Jahren zu einem Global Player in der Photovoltaikbranche entwickelt hat. Trotzdem haben wir stets sehr viel Wert darauf gelegt, intern eine familiäre Atmosphäre zu pflegen. Dies ist möglich, weil unser Unternehmen immer noch inhabergeführt ist und traditionelle Werte gemäß unserem Leitbild auch lebt“, sagt Martina Polke, Director Corporate Affairs und Ausbilderin bei IBC SOLAR. „Ein familiärer interner Unternehmenscharakter und internationaler Erfolg schließen sich nicht aus, das beweisen unsere konstant steigenden Umsätze, die Mitarbeiterzahlen und die unter einem Prozent liegende Fluktuation. Bisher konnten wir all unsere Azubis nach ihrer Ausbildungszeit planmäßig übernehmen und wir freuen uns, heute die neue Generation in der IBC SOLAR-Familie zu begrüßen.“