IBC SOLAR AG lädt zum 2. Stadtwerketag

Unternehmen informiert über dezentrale Energiegewinnung, Photovoltaikanlagen in Ost-West-Ausrichtung sowie Speichersysteme zur Netzstabilisierung

Bad Staffelstein, 28. Februar 2013 - Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik, lädt zu einem Informationstag ein: Am 25. April können sich Vertreter von Kommunen und Stadtwerken beim 2. Stadtwerketag über innovative Lösungen für die dezentrale Energiegewinnung informieren und erhalten Einblick in Pilotprojekte des Unternehmens. Interessenten können sich ab sofort zu der kostenfreien Veranstaltung anmelden.

„Kommunen und Stadtwerke stehen vor einer großen Herausforderung: Sie sind mitverantwortlich für den Erfolg der Energiewende und haben beim Umbau des hiesigen Energiesystems schon längst eine Schlüsselposition eingenommen. Bei der Umsetzung müssen sie sich auf erfahrene und zuverlässige Partner verlassen können“, erklärt Bernd Wallat, Sales Manager bei der IBC SOLAR AG und führt weiter aus: „Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Solartechnik steht IBC SOLAR ihnen zur Seite und unterstützt sie bei Photovoltaik- und Solarspeicherprojekten. Von der Anlagenplanung, über den Bau bis hin zur Betriebsführung.“

Im Rahmen des 2. Stadtwerketages wird IBC SOLAR unter anderem das Pilotprojekt „Solarpark Sandershäuser Berg“ vorstellen, das in Zusammenarbeit mit der Städtische Werke AG Kassel errichtet wurde. Die innovative Ost-West-Anlage zeigt eine Alternative zur klassischen Südausrichtung von Solaranlagen auf. Ost-West-Anlagen bieten sehr gute Ertragsmöglichkeiten, nutzen die vorhandene Fläche optimal aus und wirken zusätzlich netzstabilisierend. Das Projekt „Sandershäuser Berg“ demonstriert die Leistungen der IBC SOLAR AG als Generalunternehmer in den Bereichen Planung, Bau sowie Qualitäts- und Ertragssicherung.

Als weiteres Zukunftsprojekt stellt IBC SOLAR die Implementierung eines Speichers zur Netzstabilisierung vor, die gemeinsam mit der Stadtwerke Neustadt SWN GmbH realisiert wurde. Die Teilnehmer erhalten neben Informationen zum Konzept und seiner praktischen Umsetzung auch ausreichend Gelegenheit für individuelle Fragen.

Die Veranstaltung findet im Competence Center der IBC SOLAR AG, Auwaldstraße 8 in Bad Staffelstein, statt. Interessenten können sich entweder telefonisch unter 09573 / 9224-772 anmelden.