Energieexperte Fell tankt sein Solarmobil bei IBC SOLAR auf
Als Sprecher für Energie und Technologie der Grünen Bundestagsfraktion hat Hans-Josef Fell viel zur Förderung der erneuerbaren Energienbeigetragen. So gehen auf seine Initiative das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) und verschiedene Förderprogramme sowie Forschungsinitiativen für Erneuerbare Energien zurück. Dementsprechend ist es Fell ein Anliegen, mit gutem Beispiel voranzugehen und mit seinem Elektromobil TWIKE die Alltagstauglichkeit erneuerbarer Energien auch für den Personentransport unter Beweis zu stellen.
Das zweisitzige TWIKE ist besonders energiesparend; so benötigt es nur 5 kWh Strom auf 100 km, was einem Benzinverbrauch von einem halben Liter entspricht. Bei einer jährlichen Fahrleistung von 5.000 km wird damit der Jahresstromverbrauch eines Energiesparkühlschranks benötigt. Bei einer Spitzengeschwindigkeit von 85 km/h kommt das TWIKE mit einer Batterieladung circa 100 km weit. Damit ist das TWIKE alltagstauglich für fast alle Strecken des täglichen Bedarfs. Das TWIKE spart nicht nurEnergie, sondern auch bares Geld, denn das Elektromobil ist von der Kfz-Steuer befreit.
IBC SOLAR hat es sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik voranzutreiben und aufzuzeigen, wie sie fossile Brennstoffe als Energiequelle ablösen kann. Deshalb freut sich das Unternehmen besonders über den Besuch. „Hans-Josef Fell hat nicht nur mit seinem politischen Einsatz dazubeigetragen, dass regenerative Energiequellen gefördert werden. Er lebt auch privat vor, wie man umweltfreundliche Energien in den Alltag integrieren kann. Wir tanken sein TWIKE auch in Zukunft gerne mit unserem Sonnenstrom auf, wenn er bei uns in Bad Staffelstein Stationmacht“, verspricht Udo Möhrstedt, Solar-Pionier und Vorstandsvorsitzender von IBC SOLAR.