Deutsch-chinesische Wirtschaftsdelegation zum Besuch bei IBC SOLAR
Das Seminar "Spezielle Technologien der Erneuerbaren Energien für die Provinz Shandong/China“ wurde im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums von der Inwent GmbH (Internationale Weiterbildung und Entwicklung GmbH) organisiert. Ziel der Veranstaltung war es, Wirtschaftskooperationen zwischen Deutschland und China zu fördern. Bis zum 3. April lernen die Vertreter der wirtschaftlich drittgrößten Provinz Chinas verschiedenste Unternehmen kennen.
Im Laufe ihres Besuchs bei IBC SOLAR gab Sebastian Trimpl, Business Development Manager Asia & Pacific und China-Experte bei IBC SOLAR, den Besuchern einen Einblick in die Systematik des deutschen Energieeinspeisegesetzes EEG. Trimpl erläuterte dabei die steuerlichen sowie die volks- und betriebswirtschaftlichen Aspekte und ging auch auf den Umweltnutzen ein. Nach einem Besuch auf der IBC-eigenen Testanlage fuhren die Gäste nach Hafenpreppach weiter, wo sie ein erst kürzlich in Betrieb genommenes Photovoltaik-Kraftwerk in Aktion sehen konnten.
Ein intensiver Gedanken- und Erfahrungsaustausch bildete den Abschluss, bevor die Delegation sich verabschiedete und viele neue Eindrücke und Wissen mitnahm.